Wer sich gesund und schadstoffarm ernähren will, greift dafür meist tief in die Tasche. Aber müssen diese hohen Kosten wirklich sein?
Zwar wird in Deutschland im Durchschnitt weit weniger für gesunde Lebensmittel ausgegeben als in anderen Ländern. Als Entschuldigung für eine ungesunde Ernährung werden häufig die Kosten hochwertiger Lebensmittel angeführt. Gesunde Lebensmittel haben nun mal ihren Preis, oder?
Die Top 10 der gesündesten und gleichzeitig günstigen Lebensmittel zeigen, dass dem nicht so ist:
1. Joghurt
Bei Joghurt sollte man diejenigen Varianten ohne Zuckerzusatz und mit geringem Fettanteil bevorzugen, am besten in Bio-Qualität. Die meisten in der Werbung angepriesenen Produkte enthalten zudem künstliche Zusatzstoffe, die bei vielen Menschen Allergien auslösen. Wer gesunde Lebensmittel einkaufen will, sollte darauf achten, dass darin weder chemische Zusätze noch Zucker enthalten sind.
2. Bananen
Lust auf etwas Süßes? Zur Stillung des Süßhungers müssen nicht immer Schokolade und Gummibärchen her. Die in Bananen enthaltenen biogenen Amine wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin helfen, die Laune auf natürliche Weise zu heben.
3. Vollkornnudeln
Bei Hunger besser nicht auf Weißbrot oder Brezeln zurückgreifen: Neben leeren Kalorien und einem hohen glykämischen Index haben diese nämlich wenig zu bieten. Besser ist es, gesunde Lebensmittel einzukaufen und seinen Hunger anhand komplexer Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten zu stillen, zum Beispiel Vollkornnudeln oder Vollkornbrötchen. Nebeneffekt: Man bleibt länger satt, die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und regulieren under anderem den Blutzucker.
4. Quinoa
Da in der Industrie überwiegend Weizen verarbeitet wird, haben sich die Geschmacksnerven der meisten Menschen auf glutenhaltiges Getreide eingestellt. Dabei ist eine Getreidesorte völlig in Vergessenheit geraten: Quinoa. Die magnesiumreiche Pflanze macht sich gut als Suppeneinlage, Bratling oder auch als Süßspeise. Probieren Sie’s mal oder geben Sie Ihrer Freundin, die immer gesunde Lebensmittel einkaufen will, den heißen Tipp!
5. Nüsse
Sie enthalten hochwertiges Eiweiß und Selen – ein Spurenelement das Anti Aging unterstützt und hilft Krebs vorzubeugen. Interessanterweise haben die meisten Deutschen einen Selenmangel, da schon Deutschlands Böden relativ selenarm sind. Zudem helfen Nüsse, das Cholesterin zu senken. Also nichts wie ran an die Nuss! Doch bitte keine Erdnüsse aus der Dose, denn die triefen vor Fett und enthalten unnötig viel Salz.
6. Eier
Jeden Tag ein Ei und sonntags auch mal zwei? Lange wurde vor den Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel gewarnt; seit Längerem wird dieser Zusammenhang eher als Ammenmärchen gesehen, Eier werden wieder zu den gesunden Lebensmitteln gerechnet. Zudem ist auch in Eiern das krebsvorbeugende und verjüngende Selen enthalten. Wer tierlieb ist, sollte seinen Ei-Konsum dennoch einschränken.
7. Hafer
Gönnen Sie sich morgens ein schönes Müsli mit Haferflocken und frischem Obst! Hafer erhöht den Testosteronspiegel und hilft auf diese Weise, den Tag voller Schwung zu beginnen!
8. Bohnen
Grüne Bohnen, Kidneybohnen, Azukibohnen, Pintobohnen, Sojabohnen – die Vielfalt der Bohnen ist groß. Bohnen enthalten viel Eiweiß und die in ihnen enthaltene Stärke sättigt lang anhaltend. Doch auch hier gilt es, Maß zu halten: In Bohnen stecken nämlich Phytoöstrogene, deren Wirkung sich bei häufigem Konsum zeigen kann. Zudem sollte man bei Sojaprodukten auf den Hinweis achten, dass keine Gentechnik im Spiel ist.
9. Brokkoli
Brokkoli schmeckt nicht nur lecker, sondern ist zudem reich an verschiedenen Mineralstoffen und Vitaminen und hilft unter anderem bei der Vorbeugung von Blasenkrebs. Ein paar Brokkoliröschen peppen die Pizza sowohl optisch als auch geschmacklich auf.
10. Süßkartoffeln
Zu einer vielseitigen Ernährung gehört es, immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Kartoffeln sind aus der heutigen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Die Süßkartoffel, auch ‚Batate‚ genannt, hingegen fristet ein eher unauffälliges Dasein in der Gemüseabteilung des Bio-Marktes – zu Unrecht! Probieren Sie die vitaminreiche Superknolle mal gegrillt oder als Pommes!
Fazit: Wer gesunde Lebensmittel einkaufen und dabei sparen will, steht vor keiner allzu schwierigen Aufgabe: Solange man sich bei seinem Einkauf an naturbelassenen Lebensmitteln orientiert und auf Bio-Qualität achtet, kann man – weder in Bezug auf die Gesundheit, noch hinsichtlich der Kosten – sehr viel falsch machen.
Bilder:
Bild 1: © fredredhat, fotolia.com
Bild 2: © Andre Bonn, fotolia.com
Bild 3: © dinostock, fotolia.com
Bild 4: © Stefan Körber, fotolia.com
Bild 5: © sil007, fotolia.com
Eier wurden eine Zeit lang richtiggehend verteufelt als Cholesterinbomben. Omlette allein aus Eiweiß kamen in Mode, der Dotter wurde gemieden. Wie im Artikel ganz richtig angemerkt, hat sich die angebliche negative Auswirkung von EIern auf den Cholesterinspiegel als Mär heruasgestellt. Der Eidotter enthält Cholesterin, der Verzehr von Dotter übersetzt sich aber nicht direkt in einen höheren Cholesterinspiegel, wie man heute weiß. Für den Verzehr von Eiern kann also Entwarnung gegeben werden: Eier liefern hochwertiges Eiweiß, der Dotter enthält wichtige Bestandteile wie Lecithine (Phosphatidylcholine) und Mineralstoffe.
Worauf man unbedingt achten sollte: Die EIer sollen von Hühner stammen, die möglichst hochwertig gefüttert wurden. Die Qualität des Futters übersetzt sich nämlich direkt in die Qualität der Eier, abwechslungsreich ernährte Hühner aus Freilandhaltung liefern die beste Qualität.
Nach hartem Training stellt die Kombination von Kartoffeln und Eiern ein nahezu ideales Aminosäurenprofil für Regeneration und Muskelaufbau zur Verfügung.
In diesem Sinne: Auch sehr hochwertige Lebensmittel gibt es durchaus für kleines Geld!
LG
Roland
Hallo, viele Menschen verbinden wohl mit der Aussage das gesunde Ernährung teuer sein die nicht von der Hand zu weisende Tatsache, dass das zubereiten von natürlichen Lebensmitteln Zeit dauert. Und Zeit ist in unserer Zeit nun mal Geld.
Da wird aber am falschen Ende gespart. Denn leider treten viele Ernährungsbedingte Krankheiten nicht von heute auf morgen auf, sondern bedürfen einer kontinuierlichen und jahrelangen Bombardierung unseres System bis das zum Erliegen kommt.
Und dann ist im wohlverdienten Ruhestand leider nichts mehr mit geniessen, Spaß am Lebensabend haben und mit den Enkeln im Garten herum tollen.
Beste Grüße und bis bald – Paul