Viele kleine Mahlzeiten machen dick! Rund fünfzig Millionen Menschen In Deutschland sind übergewichtig und trotz vieler Aufklärungskampagnen und immer neuen Diäten nimmt die Zahl der „schweren Menschen“ in Deutschland immer weiter zu, kritisiert heute Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikat ...
Seit Anfang der fünfziger Jahren widmete man sich in physiologischen Instituten medizinischer Fakultäten auf wissenschaftliche Weise dem Phänomen der Wirkung des Yoga auf die Gesundheit. In zahlreichen Studien hat sich bestätigt, daß es bei der Durchführung von Yogaübungen (insbesondere Meditation) zu Verlangsamu ...
Die Bedeutung sekundärer Pflanzenstoffe für die Gesundheit wird zunehmend erkannt, deshalb werden sekundäre Pflanzenstoffe auch als „Vitamine des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Sekundäre Pflanzenstoffe dienen der Pflanze als Schutz gegen die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung. Sei sind deshalb meist in den ...