Der Trend zum Onlineshoppen ist ungebrochen. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit kann man sich prima informieren, recherchieren und nach ausgefallenen Geschenkideen suchen.
Eine aktuelle Umfrage des Online-Portals 50plus-treff.de mit mehr als 1.100 Teilnehmern zeigt, dass zwei Drittel (67 Prozent) dieser „Best Ager“ das Internet auch für Weihnachtseinkäufe nutzen.
Dabei sind ganz vorne:
Amazon.de (55 Prozent), Ebay.de (30 Prozent) sowie die Online-Shops des klassischen Versandhandels (30 Prozent).
Beliebte Weihnachtsgeschenke sind Gutscheine und Eintrittskarten für Veranstaltungen, gefolgt von Musik und Filme (DVDs/CDs) sowie Kosmetika und Parfum.
Über 30 Prozent der Befragten haben spätestens im November ihre Geschenke beisammen, 42 Prozent kaufen diese im Dezember. Last-Minute-Shopper sind dagegen in der Altersgruppe der 50- bis 75-Jährigen sehr selten vertreten.
Die „Best Ager“ greifen dabei durchaus tief in die Tasche:
36 Prozent geben zwischen 25 und 50 Euro pro Geschenk aus
30 Prozent sogar bis zu 100 Euro
15 Prozent mehr als 100 Euro.
Sven Exter, Geschäftsführer von 50plus-treff.de, kommentiert die Umfrageergebnisse:
“Auch beim Online-Shopping steht die ältere Generation der jungen in nichts nach. Das Internet ist als Einkaufserlebnis für die Generation 50plus selbstverständlich geworden und macht aus dieser auch online eine kaufkräftige Konsumentengruppe.“