Krebskiller: Rotwein, Schokolade, Soja
Schon seit einiger Zeit ist man der Wirkung und Heilkraft natürlicher Substanzen auf der Spur. Rotwein, Schokolade, aber auch Heidelbeeren, Knoblauch, Soja, Petersilie oder diverse Tees haben die Power, Krebszellen quasi auszuhungern.
Unsere Nahrung ist also praktisch unsere Chemotherapie und zwar dreimal täglich !
Die Wissenschaftler stellten fest, dass diese Lebensmittel etwa genauso gut gegen Krebs halfen, oder sogar noch besser. Auch Lakritze wirkt im übrigen laut einer Untersuchung des Vanderbilt University Medical Center so ähnlich.
Ein ganz besonderer Krebskiller ist der in Tomaten enthaltene Farbstoff Lycopin. Bereits 1995 kam eine Beobachtungsstudie amerikanischer Wissenschaftler von der Harvard Medical School Boston, USA, zu dem Ergebnis, dass Männer, die viel Tomaten aßen, weniger häufig an Prostatakrebs erkrankten. Untersucht wurden 48.000 Männer. Diejenigen, die mindestens zweimal in der Woche Tomaten verzehrten. Diese erkrankten zu 34 Prozent seltener an Prostatakrebs als andere Männer.
Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Gibt es denn auch einen ausfürlicheren Bericht über die Studie? Oder einen Link direkt zu dieser Studie? Mich interessiert dies sehr. Knoblauch und Tomaten mag ich sehr aber ist es nicht etwas zu pauschal dahingesagt? Spielen dabei nicht noch weiter Faktoren eine wichtige Rolle? Natürlich ist eine gesunde Ernährung ein Faktor, der eine hohe Stellung einnimt. Ich z.B. achte derzeit nicht besonders auf die Ernährung und ärgere mich jeden Abend darüber. Schwächen… und Laster… Gruss Artur Nietsch